Bündnis-Statement "Spread Love, not Corona"
Unter dem Motto "Spread Love, not Corona - Solidarisch durch die Krise", haben wir uns mit
über 28 Partnern als breites, überparteiliches Bündnis zusammengefunden. Vor dem
Hintergrund der am 3. und 4. Oktober in Konstanz stattfindenden sogenannten "Querdenker"-
Demonstrationen stehen wir für gemeinsame Werte ein. Die Demonstrationen werden von
einzelnen Bündnispartner*innen dezentral organisiert und im Bündnis koordiniert.
Wir möchten Corona-Leugner*innen und rechtsextremen Gruppierungen keinen Raum in
Konstanz geben. Mit der Aktion wollen wir der schweigenden Mehrheit, die hinter den
Corona-Maßnahmen steht, eine Stimme geben und gemeinsam für Demokratie und Vernunft
und gegen Diskriminierung und Verschwörungsmythen aufstehen.
Rechtsextreme Gruppierungen
Noch immer unterschätzen viele die sogenannte „Querdenker-Bewegung“. Sie werden als
„Esoteriker*innen“, „Spinner*innen“ und „Schwurbler*innen“ abgetan. Sie präsentieren sich
als Friedensbewegung, tatsächlich aber kooperieren die sogenannten „Querdenker"
bundesweit mit Faschist*innen, Reichsbürger*innen, Rassist*innen, Muslimfeind*innen und
Antisemit*innen. Die sogenannten "Querdenker-Demonstrationen" sind hierbei Nährboden
für Verschwörungsmythen jeglicher Art. Diese sind stark mit rechtsextremen Gedankengut
verknüpft und bieten dabei Raum für Ausgrenzung, Antisemitismus und weitere demokratieund
verfassungsfeindliche Gesinnungen. Rechte Organisationen nutzen diese
Demonstrationen als Rekrutierungsbasis für ihre demokratiefeindlichen Anschauungen. Hier
droht sich eine demokratiefeindliche Bewegung zu etablieren, die der gesamten Rechten
Aufwind gibt.
Kritik an den Corona-Maßnahmen wird als Vorwand genutzt, um unsere Gesellschaft weiter
zu spalten. Bürger*innen, die angeblich ausschließlich für ihre Freiheit eintreten, billigen Angriffe auf
Minoritäten. Weiterhin verurteilen wir die Verunglimpfung jüdischer Symbole und die
Instrumentalisierung des Gedenkens an den Holocaust für antisemitische Mythen! Wer für ein
Recht auf freie Meinungsäußerungen eintritt und sich damit mit Demokratiefeind*innen
gemein macht, entlarvt sich selbst.
Corona
Das Sars-Cov-2-Virus, welches Covid-19 auslöst, stellt eine ernstzunehmende Bedrohung für
uns alle dar. Insbesondere bereits benachteiligte Menschen, wie Geflüchtete,
Geringverdienende, Obdachlose sowie andere Menschen der Risikogruppen werden von dem
Virus und den zur Eindämmung nötigen Maßnahmen besonders hart getroffen. Wer sich vor
diesem Hintergrund aus reiner Bequemlichkeit weigert, einfachste Mittel gegen das Virus wie
Abstände, Masken und Verbote für Großveranstaltungen zu akzeptieren, handelt zutiefst
unverantwortlich. Wer, wie die sogenannte "Querdenken"-Bewegung, die "Rücknahme aller
gesetzlichen Änderungen, die im Zuge der Pandemie getätigt wurden", fordert, gefährdet
damit unser aller Gesundheit.
Regierungshandeln ist selbstverständlich stets kritisch zu
hinterfragen, in diesem konkreten Fall sehen wir die wissenschaftliche oder ethische
Grundlage dafür allerdings nicht gegeben. Die Spätfolgen sind noch nicht absehbar, der
Krankheitsverlauf kann tödlich enden. Die sogenannten "Querdenker" verkennen und
verdrehen wissenschaftliche Fakten.
Wer gegen diese Maßnahmen demonstrieren möchte, kann dies gerne unter den
entsprechenden Schutzvorkehrungen wie Abstand sowie Masken tun. Ansonsten droht eine
Gefährdung der Mitbürger*innen und eine weitere Verbreitung des Coronavirus.
Das Bündnis „Spread Love, not Corona”/ Solidarisch durch die Krise tritt den sog.
“Querdenkern“ mit einer Reihe von Gegendemonstrationen entschieden entgegen, und
bekennt sich zu einer rücksichtsvollen, weltoffenen Gesellschaft, nicht nur während dieser
Pandemie! Dazu gehört für uns ein solidarischer Umgang mit Krisen, genauso wie ein klares
Zeichen gegen rechtes Gedankengut und Verschwörungsmythen!
Wir wollen mit Anstand, Abstand und Maske demonstrieren und distanzieren uns von
Rechtsextremismus, Gewalt und Hass.
Unterzeichnende:
ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) - Aufstehen gegen Rassismus - BÜNDNIS 90/Die Grünen Kreisverband Konstanz - Café Mondial - DGB Kreisverband Konstanz-Singen - Die Linke Konstanz - DIG Bodenseeregion (Deutsch-Israelische Gesellschaft Bodenseeregion) - Evangelische Kirchengemeinde Konstanz - FFF Ortsgruppe Konstanz - Freie Grüne Liste Konstanz - GCJZ Konstanz e. V. (Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz e. V.) - GEW Kreisverband Konstanz - Grüne Jugend BW - Grüne Jugend Kreis Konstanz - Initiative Stolpersteine für Konstanz - Gegen Vergessen und Intoleranz - Israelitische Kultusgemeinde e.V. - JEF Konstanz - Jugendbeirat Allensbach - Junge Union Kreis Konstanz - Junges Forum Konstanz - Jusos Kreis Konstanz - Jüdische Gemeinde Konstanz - Konstanzer Friedens-Initiative - LSD-Hochschulgruppe - Pulse of Europe Konstanz - Save Me Konstanz e.V. - Seebrücke Konstanz - Sozialistische Jugend - Die Falken - SPD Konstanz - Synagogengemeinde Konstanz KdöR - Teestube Singen e. V. - ver.di Ortsverein Konstanz - Volt Konstanz - VVN-BdA Kreisvereinigung Konstanz - Youngcaritas/Caritas